Sozialpädagoge (m/w/d) im Jugendmigrationsdienst in Buxtehude
Allgemeines:
Der AWO Kreisverband Stade e.V. sucht zu sofort eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen bzw. eine Sozialarbeiterin / einen Sozialarbeiter
für unseren Jugendmigrationsdienst (JMD) für junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren suchen wir zu sofort in Vollzeit eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter im Landkreis Stade am Standort Buxtehude. Die Stundenzahl beträgt 39 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
Aufgabenbereich im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfeplans: "Respekt Coach" der Jungendmigrationsdienste
Junge Menschen vor Radikalisierung schützen
Angebote von präventiven Maßnahmen
Stärkung junger Menschen als mündige, demokratisch gebildete Menschen
Werte einer demokratischen und offenen Gesellschaft vermitteln
Aufzeigen von Lebensperspektiven durch eine sozialpädagogische Begleitung
Identifizierung des Bedarfs sowie geeigneter Angebote der Primarprävention gegen Radikalisierung und Extremismus durch Austausch mit Lehrkräften, Schüler/innen, Schulleitungen und weiteren Akteuren in gemeinsamer Zusammenarbeit.
Anforderungen:
Ihr Profil:
ein abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbar
Kenntnisse in für Zugewanderte relevanten Rechtsbereichen
Interkulturelle Kompetenz
Fremdsprachenkenntnisse in Englisch - weitere Sprachen erwünscht
EDV-Kenntnisse
Führerscheinklasse B / Einsatz des privaten PKW im Außendienst
Leistungen:
Eine angemessene Vergütung in Anlehnung an TVöD
Jahressonderzahlung
6 Wochen Urlaub im Jahr, Heiligabend und Silvester sind bezahlte Feiertage
betriebliche Altersvorsorge
bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildung
Teamevents
E-Bike-Leasing
Supervision
Ein interessantes Arbeitsfeld mit qualifizierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
die Möglichkeit, sich bei einem großen Wohlfahrtsverband einzubringen und sich persönlich weiterzuentwickeln
Fachlichen Austausch und Unterstützung durch unsere unterschiedlichen Dienste unter einem Dach, (bspw. Migrationsberatung, Beratungsstellen für Opfer von häuslicher oder sexualisierter Gewalt, Tagesgruppen usw.), um für die Familien bestmögliche Lösungen in Multiprofessionellen Teams zu finden
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eingnung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt online) an:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an:
04141/53440
Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgepräch entstehen.
Kontakt:
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Stade e.V.
Bei der Insel 11
21680 Stade
(04141) 5344 0
(04141) 5344 21
E-Mail:
awo-stade.de
Mehr über Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Stade e.V. [hier].