Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Erzieher*in (m/w/d) Sozialwissenschaftler*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

Allgemeines:

Der AWO Kreisverband Stade e.V. sucht ab sofort mehrere Erzieher*in (m/w/d) Sozialwissenschaftler*in 

(m/w)d)Sozialpädagog*in (m/w/d) in Vollzeit 39 Stunden, in der Hansestadt Stade. 

 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Springer für unser Angebot "Verselbständigung in eigenem Wohnraum" nach § 34 SGB VIII in Stade. Es werden vorwiegend Jungendliche und junge Erwachsene betreut. Sie sollen beim Erwachsenwerden untertützt und begleitet werden und lernen selbständig zu werden. Themen sind schulische und berufliche Integration, Freizeitgestaltung, Entwicklung von realistischen und tragfähigen Zukunftsperspektiven, Zukunftsplanung.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Staunden. Keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. 

Ihre Aufgaben:

Betreuung von Jugendlichen und jungen Volljährigen nach § 34 SGB VIII in Kombination mit den §§ 35a und 41 SGB VIII.

Anforderungen:

Sie bringen mit:

 

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher-/Erzieherinnenausbildung, Heilerziehungspfleger-/Heilerziehungspflegerin oder eine Ausbildung zu/Sozialpädagogen/in.

  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie am Umgang mit besonderen Menschen 

  • Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch am Wochenende

  • EDV-Kenntnisse

  • Idealerweise Fremdsprachenkenntnisse

 

Leistungen:

Wir bieten Ihnen:

  • Eine angemessene Vergütung in Anlehnung an TVöD

  • Jahressonderzahlung

  • 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester sind bezahlte Feiertage

  • betriebliche Altersvorsorge

  • bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildung

  • Teamevents

  • E-Bike-Leasing

  • Supervision

  • Ein interessantes Arbeitsfeld mit qualifizierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen

  • die Möglichkeit, sich bei einem großen Wohlfahrtsverband einzubringen und sich persönlich weiterzuentwickeln

  • Fachlichen Austausch und Unterstützung durch unsere unterschiedlichen Dienste unter einem Dach, (bspw. Migrationsberatung, Beratungsstellen für Opfer von häuslicher oder sexualisierter Gewalt, Tagesgruppen usw.), um für die Familien bestmögliche Lösungen in Multiprofessionellen Teams zu finden

  • Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsunterlagen:

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an:


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.

Bewerbungen werden nach aktuellen Datenschutzrichtlinien verarbeitet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, uns Ihre Unterlagen ein halbes Jahr zur Verfügung zu stellen, sodass die AWO evtl. für eine weitere freie Stelle darauf zurückgreifen kann.

Kontakt:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Stade e.V.
Bei der Insel 11
21680 Stade

(04141) 5344 0
(04141) 5344 21

E-Mail:
awo-stade.de

Mehr über Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Stade e.V. [hier].